LEISTUNGEN
Unser Behandlungsangebot im Überblick
NEUROLOGIE
Neurologie | Psychosomatik | Psychatrie

Für die Neurologische Behandlung benötigt man die „Heilmittel Maßnahme der Ergotherapie Formular Nr. 18:
- psychisch- funktionelle Behandlung (60 Minuten)
- sensomotorisch-perzeptive Behandlung (45 Min)
- HLT (=Hirnleistungstraining), neurologisch orientierte Behandlung (30 Min)
Diagnosen
Schlaganfall (Apoplex), Hemiparese hemiplegisch / spastisch, Tetraparese, Schädelhirntrauma, Muliple Sklerose (MS), Morbus Parkinson, Entwicklungsdefiziet, Depressionen, Burnout, Erschöfungszustände, psychomatische Erkrankungen, Demenz und Suchterkrankungen.
Therapieziele
Hemmung und Abbau von pathologischen Bewegungsmustern, Anbahnung von Funktionen. Übergeordnetes Ziel ist die Erhaltung oder der Erwerbs der Selbstständigkeit im Alltag, Gedächtnis- und Selbstständigkeitstraining, Ablenkung und Entspannung bei Gedankenendlosschleifen und Angstzuständen, Vermittlung von Kompensationstechniken-Entspannungstechniken, Funktionsaufbau, Förderung der Wahrnehmung-, sozioemotionalen und Gefühlsebene, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Verhaltensanomalien
Förderung von Selbstwert und Bestätigung, Antrieb und Motivation, Testung/Training der Grundarbeitsfähigkeit und kognitiver (geistiger) Fähigkeiten
Einsatz von Bewegungselementen, Computerprogrammen, Spiel-, Handwerk-und Gestaltungstechniken, Neurofeedback
PÄDIATRIE
Kinderheilkunde

Für die Behandlung benötigt man die „Heilmittel Maßnahme der Ergotherapie Formular Nr. 18:
- sensomotorisch – perzeptive Behandlung (45 Min)
- psychisch – funktionelle Behandlung (60 Minuten)
Diagnosen
ADHS, ADL, Autismus, Behinderungen aller Art, Entwicklungsverzögerungen Motorisch und Kognitiv, Störungen im Bereich der Körperhaltung, Gleichgewicht, Grob- und Feinmotorik, Graphomotorik (verkrampfte Stifthaltung),
A/Dyskalkulie (gestörtes logisches Denken bei Mathe) Legastenie (Lesen/Schreiben fällt schwer b.z.w. beeinträchtigt) Wahrnehmung (SI)
Verhaltensauffälligkeiten, Defiziete im Bereich Konzentration, Ausdauer, Antrieb, Selbstwert und Soziale Integration, Kommunikation
Schulangst
Therapieziele
Transparente und umfassender Diagnostik für Eltern und Kinder, Stärkung der Kinder.
Methodik
Sensorische Integration, Bewegungsschulung zum Tonusaufbau, Gezieltes Schreibtraining, Kalkulietraining, Entspannungstraining für Kinder, Marburger Konzentrations- und Verhaltentraining, NFB, PC Programme, Testungen DTPV II (Dementel Personal), Hochleitner, Audiva, Mannzeichentest, gezielte Beobachtungen nach Jaene Ayres, Babythearapien (z.B. für Schreikinder)
Zusätzliche Kinderkurse auf Anfrage
HANDTHERAPIE
Aus den den Fachbereichen Chirurgie, Orthopädie, Rheumatologie und Onkologie

Für die Behandlung benötigt man die „Heilmittel Maßnahme der Ergotherapie Formular Nr. 18:
- motorisch-funktionelle Behandlung (30 Min)
- sensomotorisch-perzeptive Behandlung (45 Min)
- thermische Behandlung (15 Min und mehr)
Diagnosen u.a.
Zustand nach Fraktur, Amputation und Verbrennung, bei Sehnen-, Nerven-und Weichteilverletzungen, reumathoider Arthrose, Karpaltunnelsyndrom, Morbus Suddeck, Duprytrenscher Kontraktur.
Therapieziele u.a.
Wiederherstellung und Steigerung von Bewegung, Kraft, Ausdauer, und Alltagstauglichkeit, Förderung der Grob-und Feinmotorik, der Sensibilität und Durchblutung oder Abbau von Ödemen, Einsatz von Weichteiltechniken (ähnlich der manuellen Therapie bei den Physiotherapeuten), Traktionen (Vorsichtige Dehnung der Gelenke/Muskeln und Bänder), gezielte Bewegungsübungen, Therapie mit speziellen Handübungsgeräten aber auch mit Dingen aus dem täglichen Umfeld, Anleitung des Patienten mit einem entsprechenden, induviduellen Hausübungsprogramm.
Einsatz der Thermischen Anwendung:
Parafin, kalte oder warme Linsen, Erbsen, Raps oder Sandstein-Bäder, Eisstick, Kompressen
GERIATRIE
Seniorenheilkunde, Behandlung je nach Diagnosen

KURSE
Entspannungskurse
Termine auf Anfrage
PMR, Autogehnes Training, Traumreise, Meditation in Kleinen Gruppen ab 2/ 3 Personen bis höchstns 5. Kreativgruppen, Gestaltung zum Entspannen
Gedächtnistraining
Marburger Konzentration und Verhaltenstraining kombiniert mit Sport- und Konzetrationsspielen
Kinder Entspannung, Traumreisen für Kinder
Babysport, Kleinkindersportgruppen ab 3 Kinder